Skip to content

Basic

Übersicht

Die Basic-Edition erweitert Essential um Identitäts- und Zugriffsmanagement, Zero-Trust-Zugriff auf Geschäftsanwendungen und optionale Gerätekonfiguration, während die von Swisscom verwalteten, standardisierten Richtlinien beibehalten werden, um mit minimalem Verwaltungsaufwand für Sicherheit zu sorgen. Basic übernimmt alle Schutzfunktionen für das Surfen im Internet aus Essential und fügt anwendungsorientierte Kontrollen hinzu.

Funktionshighlights

  • Swisscom Business Account Passkeys für passwortlose, Phishing resistente Anmeldung bis zu NIST AAL3.
  • Zero Trust Network Access (ZTNA): Anwendungsbezogene Zugriffsrichtlinien für SaaS- und private Anwendungen; die Richtlinien werden in Concerto definiert.
  • Next-Gen Firewall as a Service (NGFWaaS) & Secure Web Gateway (SWG): Sie erstellen ein NGFW-Sicherheitsprofil, in dem Sie die Zugriffsrichtlinie und die Regeln für die Zugriffsrichtlinie definieren, die Kriterien zum Zulassen oder Ablehnen des Datenverkehrs enthalten.
  • URL/IP-Reputationsabfrage erweitert die Kapazität, indem es Echtzeitanfragen an Cloud-Server sendet, um die URL-Kategorie und die IP-Reputation abzurufen.
  • Zweiwege-Verkehrsschutz (In-2-Out & Out-2-In) für Standorte mit Festnetzanschluss: verschlüsselter Tunnel zur beem-Plattform, Ingress-Terminierung, SPI/DPI und feste LAN-Segmentierung, um ZTNA überall durchzusetzen.
  • Von Swisscom verwaltetes Richtlinienmodell: Swisscom hält die Basisrichtlinien auf dem neuesten Stand, während die Benutzer Apps und den Internetzugang anpassen.

INFO

Die obige Liste enthält nur eine Auswahl der verfügbaren Funktionen. Eine vollständige Übersicht über die Funktionen der Basic Security Edition sowie einen detaillierten Vergleich aller Concerto-Einstellungen der Basic, Plus und Premium Security Editions finden Sie in der Concerto-Funktionsmatrix.

Vorteile und Resultate

  • Standardmässig passwortlos mit starker Phishing-Resistenz auf allen Geräten und bei allen Partnern.
  • Zugriff mit minimalen Berechtigungen für jede App, vor Ort oder remote, durchgesetzt durch die beem-Plattform.
  • Konsistenter Schutz in beide Richtungen für Standorte, die Datenverkehr hosten oder empfangen.
  • Geringer Verwaltungsaufwand dank von Swisscom gepflegter Baselines und standardisierter Workflows.